top of page


STRECKENINFOS

Länge: 4.3km

Höhendifferenz: 310m

Asphaltierte Strasse 100%

Kurz nach dem Start geht es über die Bahnlinie der historischen Bahn Bauma und einer Linksrechts-Kruvenkombination berghoch. Entlang vom Waldrand werfen wir bald einen Blick zurück an den Start und gewinnen weiter an Höhe.
Nach rund einenhalb Kilometer folgt die erste längere Flachpassage, welche von Kuhweiden flankiert zum unteren Wolfsberg führt.
Nach der 2km-Marke beginnt die Strecke wieder zu steigen, wobei sich steilere und flachere Passagen weiterhin abwechseln.
Der Rhythmusbrecher setzt sich fort und bei 3.5km folgt die einzige Bergab-Passage der Berglaufcups. Durch den Wald geht es runter zur letzten Verzweigung, wo wie die linke Strasse wählen, welche vorbei an zahlreichen Fans zum Ziel beim Sunehof führt.
Die letzten 300m verlangen nochmals alles ab, die Abendsonne und zahlreichen Fans entschädigen für die Anstrengungen.

Unterer Wolfsberg
KM 1.0
KM 2.0
Oberer Wolfsberg


Getränke,
Schwämme
KM 4.0


Standort
für Fans beim Schluss-anstieg


Standort
für Fans beim Start


Parkplätze bei Wirt-schaft zur Schwendi


Parkplätze bei Strasse zu Holder-baum


Parkplatz bei Oberstufen-Schulhaus


Start
um 19:00 Uhr


Ziel vor
dem Berg-restaurant
Sunehof
KM 3.0


Bahnhof Bauma
Sunehof

START- UND ZIELGELÄNDE



Toitoi bei
Start


Parkplätze Holderbank-strasse

Kiespark-platz Schoch und Hirzel


Ausgabe Startnummer, Nachmeldung


Abgabe Gepäck für Transport in Ziel


Start
um 19.00 Uhr



Ziel direkt vor dem Berg-restaurant


Ausgabe Getränke
im Ziel


Ausgabe Gepäck im Ziel


Berg-restaurant Sunehof


Standort
für Fans beim Schluss-anstieg
INFOS ZUR 2. ETAPPE

Toiletten
Beim Start steht ein Toi-Toi zur Verfügung.

Ziel
Das Ziel befindet sich direkt vor dem Gasthaus Sunehof

Gepäcktransport
Kleidertransport: Es wird ein Kleidertransport vom Start ans Ziel angeboten (eine kleine Tasche oder kleiner Rucksack). Abfahrt des Kleidertransportes um 18:55 Uhr beim Start.

Start
Der Start ist um 19.00 Uhr, ist zu Fuss in 10 Minuten vom Bahnhof Bauma erreichbar und befindet sich auf der Wolfsbergstrasse.

Anreise mit ÖV
Der Bahnhof Bauma ist von Zürich in ca. 50min und von Winterthur in 40min erreichbar und liegt direkt beim Start.

Streckenverpflegung
Bei KM 2.0 sowie im Ziel gibt es Isostar und Wasser.

Parkplätze
Parkplätze stehen beim Bahnhof Bauma, beim Oberstufenschulhaus, bei der Wirtschaft zur Schwendi sowie entlang Strasse im Holderbaum zur Verfügung. Ausserdem stehen - nur bei schönem Wetter! - unterhalb Sonnenhof max. 30 Wiesenparkplätze, zur Verfügung. Die Zufahrt zum Wolfsberg und Ziel beim Sonnenhof nur bis 18:00 Uhr möglich. Die Strasse Bauma - Wolfsberg - Sonnenhof wird von 18:00 bis 19:30 Uhr gesperrt.

Startnummern
Die Startnummernausgabe befindet sich direkt neben dem Ziel. Kurzfristige können sich bis 15min vor dem direkt vor Ort noch nachmelden, für die Logistik fällt ein kleiner Aufpreis an.

Berggasthaus
Direkt neben dem Ziel befindet sich der Sunehof, geniesst nach dem Lauf ein Getränk auf der Sonnenterasse!

Fans am Sunehof
Wir freuen uns auf viele Fans! Schon fast legendär ist die Fankurve im Schlussanstieg vor dem Ziel. Unterhalb dem Sonnenhof sind bei schönem Wetter max. 30 Wiesenparkplätze verfügbar, die Zufahrt zum Wolfsberg und Ziel beim Sonnenhof ist nur bis 18:00 Uhr möglich.
bottom of page