top of page


STRECKENINFOS
Länge: 5.1km

Höhendifferenz: 430m

Asphaltierte Strasse 8%

Naturstrasse 92%

Mit dem Startschuss gehts auf der Hörnlistrasse bergwärts, einer Links- und Rechtskurve wechselt die geteerte Strecke auf eine Naturstrasse und es geht kurz in den Wald. Die Steigung bleibt hoch und kurz vom Hof Leiacker ist der erste Kilometer geschafft.
Die Steigung bleibt hoch, es geht zurück in den Wald, wo zwei Kehren hinauf zum Breitenweg bei KM 2.0 führen. Ein kurzes Flachstück erlaubt es dort, kurz durchzuatmen und die Aussicht ein erstes Mal zu geniessen.
Anschliessend steigt die Strecke wieder in einer langen Linkskurve hoch, bevor die Strasse - nun wieder geteert - in den Wald führt und etwas abflacht.
Nach KM 3.0 und der Querung der Ostflanke des Hörnli und nach einer Haarnadelkurve führt der Weg zurück, bis das Ende des Waldes und KM 4.0 erreicht wird. Dort wartet das vermutlich steilste Teilstück des Berglaufcups und die letzten Kräfte werden mobilisiert.
Die letzten 100m flachen wieder ab und bilden den Abschluss einer einzigartigen Laufwoche.
START- UND ZIELGELÄNDE



Parkplätze Bahnhof Steg


Parkplätze Bahnhof-strasse


Kiespark-platz Schoch und Hirzel


Ausgabe Startnummer, Nachmeldung


Bahnhof Steg


Öffentliche Toilette bei Bahnhof


Start
bereits um 18.30 Uhr


Abgabe Gepäck für Transport in Ziel



Ziel direkt vor dem Gasthaus


Ausgabe Getränke
im Ziel


Ausgabe Gepäck im Ziel


Toitoi bei
Start
INFOS ZUR 5. ETAPPE

Streckenverpflegung
Bei KM 3.0 sowie im Ziel gibt es Isostar und Wasser.

Toiletten
Beim Bahnhof Steg gibt es eine öffentliche Toilette und ein Toi-Toi bei der Startnummerausgabe.

Startnummern
Die Startnummernausgabe befindet sich an der Bahnhofstrasse direkt neben dem Ziel. Kurzfristige können sich bis 15min vor dem direkt vor Ort noch nachmelden, für die Logistik fällt ein kleiner Aufpreis an.

Berggasthaus
Die neuen Pächter des Berggasthaus Hörnli freuen sich auf Euren Besuch!

Parkplätze
Parkplätze befinden sich beim Bahnhof Steg im Tösstal (P1), entlang der Bahnhofstrasse (P2, auf demTrottoir parkieren ist verboten), beim Kiesparkplatz Firma Schoch + Hirzel AG (P3) sowie bei der Konditorei Voland Steg im Tösstal.

Start
Der Start ist bereits um 18:30 Uhr, ist zu Fuss in 2 Minuten vom Bahnhof Steg erreichbar und befindet sich gleich am Ende der Schlittelbahn.

Anreise mit ÖV
Der Bahnhof Wald ist von Zürich in ca. 1 Stunde und von Winterthur in ca. 50min erreichbar und liegt direkt beim Start.

Fans am Hörnli
Wir freuen uns auf viele Fans! Beispielsweise bei den ersten Kehren nach dem Start, welche vom Bahnhof Steg in 10min erreichbar sind. Oder feuere die Läufer im Steilstück vor dem Zieleinlauf an. Das Hörnli ist nur zu Fuss erreichbar, von Steg in 1 Std 25 Min, von Gfell in 50 Min oder von der Hulftegg in 1 Std 15 Min.

Ziel
Das Ziel befindet sich direkt vor dem Gasthaus Hörnli.

Gepäcktransport
Es wird ein Kleidertransport vom Start ans Ziel angeboten (eine kleine Tasche oder kleiner Rucksack). Abfahrt des Kleidertransportes um 18:25 Uhr beim Start.
bottom of page